Tierärztliche Versorgung
Alle unsere Tiere reisen tierärztlich untersucht, nach Vorschrift aus. Um ihre Gesundheit langfristig zu sichern, sind auch Nachuntersuchungen nach der Adoption unumgänglich.
Jedes unserer Tiere wurde vor Einreise bereits tierärztlich untersucht, geimpft, entwurmt, gechipt, kastriert (je nach Alter) und wird mit EU-Heimtierausweis bei dir einziehen. Bei Hunden, die 1 Jahr oder älter sind, wird vor Ausreise ein Test auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt. Ein erneuter Test muss zwingend innerhalb von 12 Monaten nach Einzug im neuen Zuhause - frühstens jedoch nach drei Monaten und altersentsprechend - durchgeführt werden. Hierzu ist eine Blutentnahme durch deinen Tierarzt erforderlich.
Bitte beachte folgendes: Bei der Blutentnahme soll ein großes Reiseprofil als PCR erstellt werden. Da das Ergebnis bei Welpen und Junghunden unter einem Jahr praktisch unzuverlässig ist, muss der Test zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden, sofern der Hund keine Symptome aufweist. Des Weiteren ist es wichtig, dass der Test nicht unmittelbar nach Ankunft deines Vierbeiners durchgeführt wird, da eine Ansteckung unmittelbar vor der Ankunft des Tieres möglich ist und die Inkubationszeit je nach Erkrankung unterschiedlich ist.
Bei Fragen wende dich bitte jederzeit an uns! Wir stehen mit unseren griechischen Tierärzten in engem Austausch, da diese täglich Berührungspunkte und entsprechend Erfahrung mit diesen Erkrankungen haben.
Bei Katzen wird ein Test auf FIV/FeLV, sowie Giardien und Parvovirose gemacht, welcher innerhalb von 12 Monaten nach Einzug in die Familie, frühstens jedoch nach drei Monaten, in Deutschland wiederholt werden muss.