![Schlafende Hunde](https://static.wixstatic.com/media/39e67632823a4224b2e36c07d6c8a426.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/39e67632823a4224b2e36c07d6c8a426.jpg)
Checkliste
Die Entscheidung, ein Tier zu adoptieren, sollte gut überlegt sein. Unsere Checkliste hilft dir, sicherzustellen, dass du optimal vorbereitet bist, um deinen neuen Vierbeiner willkommen zu heißen.
Checkliste für Adoptanten: So bereitest du dich auf dein neues Familienmitglied vor
Die Ankunft eines neuen Tieres ist ein aufregendes Ereignis. Damit die Eingewöhnung deines neuen Familienmitglieds reibungslos verläuft, haben wir eine Checkliste zusammengestellt, die dir hilft, alles Notwendige vorzubereiten:
Anwesenheit sichern ✓
Stelle sicher, dass in den ersten 14 Tagen durchgehend jemand zu Hause ist, um das Tier einzugewöhnen. Insbesondere bei Welpen und Kitten ist es wichtig, dass danach eine konstante Betreuung zu Hause gewährleistet ist bis der Eingewöhnungsprozess abgeschlossen wurde. Erstelle dir falls nötig für die Eingewöhnungszeit einen Betreuungsplan.
Adoptionsvertrag ✓
Hast du den Adoptionsvertrag und die Datenschutzblätter vollständig ausgefüllt, jede Seite einzeln ausgedruckt und unterschrieben an den Verein postalisch zurückgeschickt?
Gebühren überweisen ✓
Hast du die Adoptionsgebühr inklusive der Kosten für die Transportbox bzw. Transporttasche bereits auf das Vereinskonto überwiesen?
Futter kaufen ✓
Hast du bereits Futter gekauft? Wir empfehlen für Hunde das Futter HappyFeedbag für eine optimale Ernährung.. Bitte achte bei der Wahl des Futters darauf, dass du nicht am falschen Ende sparst und zu den günstigsten Marken greifst.
Erstausstattung ✓
Sorge für sämtliches notwendiges Zubehör wie Spielzeug, Körbchen, Näpfe, Leinen, ggf. Tracker usw.
Versicherung ✓
Hast du dir Informationen zwecks Kranken- und Operationsversicherungen eingeholt? Betrifft die Adoption eines Hundes: Wurde eine Haftpflichtversicherung mit Beginn zum Einzugstag abgeschlossen?
Anmeldung TASSO + Stadt/Gemeinde ✓
Weißt du schon wo und wie du deinen Hund für die Hundesteuer anmelden musst? Ggf. kannst du die Unterlagen schon vorbereiten. Die Anmeldung bei Tasso kann ebenfalls vorbereitet werden.
Gesundheitscheck ✓
Markiere im Kalender, wie mit uns besprochen wurde, wann die Tests auf Mittelmeerkrankheiten (Hund) bzw. FIV/FeLV (Katzen) durchgeführt werden müssen.
Tierarzt raussuchen ✓
Hast du bereits einen Tierarzt in deiner Nähe ausgewählt? Suche dir für den Notfall auch die Kontaktdaten der nächstgelegenen Tierklinik raus!
Hundeschulen oder Hundetrainer ✓
Hast du dir bereits Informationen über lokale Hundeschulen eingeholt?
Urlaubs- und Krankheitsbetreuung vorhanden? ✓
Ist eine Betreuung für die Urlaubszeit oder im Falle einer Erkrankung bereits geklärt?
Diese Vorbereitungen helfen dir, einen reibungslosen Start mit deinem neuen Familienmitglied zu gewährleisten und sicherzustellen, dass ihr beide bereit seid, ein wunderbares neues Kapitel zusammen zu beginnen.